31.01.2020
Erich Schwabe (m.) gewinnt zum dritten Mal das Turnier. Diesmal reichten ihm 760 Punkte für den Sieg.
Den zweiten Platz belegte Ewald Michel (r.) mit 600 Punkten. Dritter wurde Manfred Nostheide (l.) mit 570 Punkten.
15.11.2019
Thomas Spenthof (m.) reichten 500 Punkte zu seinem ersten Sieg. Zweiter wurde Wolfgang Vogt (r.) mit 440 Punkten.
Dritter wurde der Sieger vom Januar, Wolfgang Blaszczyk (l.), mit 370 Punkten.
25.01.2019
Diesmal war es ein ganz enges Rennen um Platz 1. Wolfgang Blaszczyk (m) benötigte nur 390 Punkten für den ersten Platz, der niedrigste Wert der jemals zum 1. Platz reichte.
Zweiter wurde Josef Klostermann (r.) mit 380 Punkten, vor den beiden Drittplatzierten Thomas Recker (l.) und Manfred Nostheide (1 v.l.) mit jeweils 370 Punkten.
16.11.2018
Erich Schwabe (m.) verteidigte seinen Titel von Januar mit 670 Punkten. Den zweiten Platz belegte Eckard Dreßler (l.) mit 640 Punkten
vor dem Dritten Fritz Wierig (r.) mit 480 Punkten.
26.01.2018
An diesem Abend gab es zwei Sieger mit 720 Punkten. Im Losentscheid hatte Erich Schwabe (m.)
das Glück auf seiner Seite und gewann das Turnier vor Karl Krause (2.v.l.). Gemeinsam belegten Dieter Schindler (l.) und Karl Heinz Hembrock (2.v.r) mit 450 Punkten den dritten Platz.
Erich Schneiders (r.) gratulierte den Siegern.
17.11.2017
Jürgen Burbrink (m.) gewann an diesem Abend, zum zweiten Mal, mit 730 Punkten das Turnier.
Er setzte sich gegen 36 Mitbewerben durch. Erstmalig gab es zwei Zweitplatzierte mit jeweils 650 Punkten.
Nach Losentscheid erreichte Klaus Hindersmann (l.) den zweiten und Peter Coenen (r.) den dritten Platz.
27.01.2017
Peter Coenen (m.) gewann zum ersten mal das Turnier. Ihm reichten an diesem Abend 470 Punkte.
Ganz knapp dahinter belegte Josef Klostermann (r.) mit 460 Punkten den zweiten Platz. 340 Punkte reichten diesmal zum dritten Platz für Markus Nagelmann(l.).
10.11.2016
Martin Heitling (m.) hatte an diesem Abend das beste Blatt. Mit 660 Punkte gewann er zum dritten Mal das Turnier.
Zweiter wurde Maike Mentrup (l.) mit 610 vor Karl Spieker (r.) mit 560 Punkten.
22.01.2016
Dieter Meyer gewann zum ersten Mal den Pokal mit 550 Punkten. Zweiter wurde Nils Büchter bei seiner zweiten Teilnahme mit 500 Punkten.
Den dritten Platz belegte Ewald Michel mit 450 Punkten.
13.11.2015
Gisela Schneiders (r.) gewann mit 1100 Punkten vor dem letztmaligen Gewinner Rolf von Ahrens (l.) mit 980.
Dritter wurde Bernward Knuf (2.v.l.)mit 880. König Josef Osterbrink (2.v.r.) gratulierten den Siegern.
30.01.2015
Erstmalig teilgenommen und gleich gewonnen: Rolf von Ahrens siegte mit 850 Punkten. Platz zwei und drei sicherte sich das "Gärtnerteam",
Jürgen Burbrink (620 Punkte) und Michael Hergemöller (… Punkte)
26.11.2014
Der amtierende König von Muckhorst, Jens Frehe gewann das Turnier mit Punkten: Zweiter wurde Frank Laumeyer mit vor Ludger Runde mit … Punkte
29.11.2013
Mit der einer neuen Bestleistung von 1030 Punkten sicherte sich Karl-Heinz Hembrock (m.) den ersten Platz.
Zweiter wurde Mike Mentrup (r.) mit 880 Punkten. Den dritten Platz belegte, wie im Vorjahr, Günter Rahmeyer (l.) mit 540 Punkten. Erich Schneiders freute sich besonders für unseren Ölscheich a.D..
29.11.2013
Zum dritten Mal gewinnt Karl Spieker (rechts) das Turnier. Zum Sieg reichten ihm 680 Punkte.
Zweiter wurde Maik Determann (mitte) mit 520 Punkten vor Ewald Michel (links) mit 490 Punkten.
18.01.2013
Damendoppelsieg beim Doppelkopf. Heti Sparenberg (2.v.l.) mit 570 Punkte wurde Erste
vor der Zweitplazierten Josefa Gosejohann mit 470 Punkten. Dritter wurde Günter Rahmeier mit 450 Punkten.
Erich Schneiders gratulierte den Siegern
30.11.2012
Zum zweiten Mal gelang es Franz Reekers (m.) das Turnier zu gewinnen.
Mit 600 Punkten siegte er vor Paul Krause (2 v.l.) mit 460 Punkten.
Den dritten Platz teilten sich mit je 410 Punkten Karl Spieker (l.) und der amtierende
König Matthias Tenberg (2 v.r.). Erich Schneiders (r.) freute sich mit den Siegern
20.01.2012
Ein perfekter Abend. Erst schlagen seine Gladbacher die Bayern mit 3:1 und dann gewinnt Jürgen Burbrink (m.) mit 880 Punkten auch den Siegerpokal.
Zweiter wurde der Fan der großen Borussia aus Dortmund, Maik Determann (l.) mit 620 Punkten. Dritter wurde der Schalke Fan Maik Mentrup (r.) mit 540 Punkten. Erich Schneiders gratulierte den Siegern
25.11.2011
Mit 1010 Punkten belegt Hety Sparenberg den 1. Platz. Mit diesem Ergebnis stellt sie den aktuellen Rekord von Martin Heitling ein.
Wieder mal aufs Treppchen: Karl Spieker mit 530 Punkten (r.) Dritter wurde Matthias Tenberg (2v.l) mit 500 Punkten. Erich Schneiders gratulierte den Siegern
21.01.2011
610 Punkte reichten Stefan "Zorro" Osterbrink (2v.l.) zum Sieg. Zweiter wurde Andreas "Resi" Gildehaus (l.) mit 590 Punkten vor Frank Laumeyer (2v.r.) mit 530 Punkten.
Erich Schneiders (r.) gratulierte dem jungen Sieger Trio
26.11.2010
Mit 740 Punkten gewann Franz Reekers (l.) das Turnier. Nach dem er im Januar
mit dem letzten Platz das Schweineschwänzchen bekam nahm der nun einen ganzen Schinken mit nach Hause.
Den zweiten Platz belegte Klaus Hindersmann (2.v.r.) mit 560 Punkten vor Gerda Keller (m.) mit 510 Punkten. Erich Schneiders (r.)freute sich mit den Gewinnern und betonte noch mal, wie die Karten sich drehen können
22.01.2010
364 Tage nach seinem letzten Erfolg trug sich Karl Spieker (2 v.l.)mit 960 Punkten wieder in die Siegerliste ein.
Zweiter wurde Karl-Heinz Hembrock (2 v.r.) mit 760 Punkten. Den dritten Platz sicherte sich Otto Runde (l.) mit 690 Punkten.
Erich Schneiders (r.) übereichte den neuen Wanderpokal und freute sich mit den Siegern
14.11.2009
Zum ersten Mal gewann Seppel Gildehaus (Mitte) das Turnier. Zweiter wurde Gottfried
Hergemöller (2 v.r.) Den dritten Platz belegten gemeinsam Dieter Meyer (l) und Karl Heinz Hembrock (2 v.l.)
23.01.2009
Karl Spieker (2.v.r.) gewann das Turnier.780 Punkte reichten ihm zum Sieg. Zweiter wurde Günther Rahmeyer (2.v.l.) mit 670 vor Erich Schwabe (r.) mit 640 Punkten. Erich Schneiders (l.) freute sich mit den Siegern